Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg

Schleifenroute DE Schwerin - Parchim Etappe 80/3 Alternativroute

Fernradweg · Mecklenburg-Schwerin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schleifenroute - Brunnen Weib auf Stierkopf Parchim Schuhmarkt
    Schleifenroute - Brunnen Weib auf Stierkopf Parchim Schuhmarkt
    Foto: Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Diese Etappe gehört zur großen Schleifenroute in der Schweiz und in Deutschland mit mehr als 4.500 km Länge und über 200 Etappen insgesamt. Machen Sie mit und werden Sie Teil von etwas ganz Großem. Die Schleifenroute ist eine Radroutenempfehlung zur Steigerung der Aufmerksamkeit für die Krankheit Brustkrebs. Jeder Kilometer zählt, denn jeder Kilometer füllt die symbolische rosa Schleife, das internationale Symbol für Brustkrebs, auf unserer Webseite. Mitmachen - gemeinsam wollen wir die Schleife füllen - ob als Radfahrer oder Wanderer spielt hierbei keine Rolle.

Tragen Sie Ihre Kilometer ein auf: www.pink-for-health-route.org - dort erhalten Sie auch weitere Informationen zur internationalen Radroute.

Seien Sie aktiv! Bauen Sie so viel Bewegung wie möglich in Ihren Alltag ein und treiben Sie regelmäßig Sport. Wir freuen uns, wenn Sie hierzu unsere Routenvorschläge nutzen. Motivieren Sie Ihre Familie, Freunde oder Arbeitskollegen und tun Sie etwas Gutes für Ihre eigene Gesundheit.

Über "Start" kommen Sie zur Startseite unseres Planungstools. Über "Unsere Touren im Überblick“ erhalten Sie eine Karte mit all unseren über 200 Etappen zur Auswahl und über "Tourenplanung" können Sie unser Planungstool natürlich ganz einfach für Ihre individuellen Rad- oder Wandertouren nutzen, diese speichern, herunterladen und ausdrucken. Übernachtungs-Tipps und künftig weitere interessante Vorschläge erhalten Sie unter dem Punkt "Mehr“. Wir wünschen Ihnen viel Freude.
Strecke 51 km
3:28 h
39 hm
36 hm
53 hm
33 hm
Den Bahnhof über die Wismarsche Straße nach rechts verlassen und nach 150m links auf die Straße "Zum Bahnhof", um nach weiteren 150m rechts auf den Radweg Hamburg-Rügen einzubiegen. Nach 500m den Radweg Hamburg-Rügen verlassen und den regionalen Radwegen nach links über die Arsenalstraße, Friedrichstraße, Burgstraße und Großer Moor (links) weiter auf die Werderstraße (rechts) folgen in Richtung Schweriner Schloss. Der Radweg führt direkt am Schloss vorbei und weiter auf dem Franzosenweg am Schweriner See entlang. Bei Zippendorf weiter auf dem Radweg entlang des Wassers, "Am Strand". Bei Mueß folgen wir dem regionalen Radweg bis zum Flüsschen "Stör-Wasserscheide" und dort weiter rechts in Richtung Plate. Der Radweg führt direkt, jeweils mit nur zwei bis drei Metern Abstand, am Flüsschen entlang. Bei Banzkow entfernen wir uns vom Flüsschen und nutzen regionale Wege bis nach Friedrichsmoor. Nach Friedrichsmoor links weiter zu den Teichen und über den Karpfenteich auf den Radweg Mecklenburgischer Seen-Radweg. Wichtig: nicht an den Teichen entlang, sondern in jedem Fall über den Karpfenteich. Der Radweg führt bis zum Tagesziel Parchim Bahnhof. In Parchim erst Richtung Stadtmitte und dann der Beschilderung Richtung Bahnhof folgen.

Radweg Hamburg-Rügen
regionale Radwege
Mecklenburgischer Seen-Radweg

Profilbild von Awareness Deutschland MS
Autor
Awareness Deutschland MS
Aktualisierung: 08.08.2016
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
33 m

Wegearten

Asphalt 55,53%Schotterweg 11,63%Naturweg 5,44%Straße 27,28%
Asphalt
28,3 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
2,8 km
Straße
13,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Allgemeines:
Pink Ribbon empfiehlt das Tragen eines Helms.
Teilen Sie wo immer möglich einer Person, die nicht an der Radtour teilnimmt, mit, welche Strecke Sie fahren und wann Sie am Zielort eintreffen wollen. Dies können Personen bei Ihnen zu Hause sein oder bei längeren Touren das Personal der Übernachtungsmöglichkeit, von der Sie aufbrechen und / oder die Sie erreichen wollen.

Start

Schwerin Bahnhof (47 m)
Koordinaten:
DD
53.634420, 11.409188
GMS
53°38'03.9"N 11°24'33.1"E
UTM
32U 659287 5945545
w3w 
///bucht.anders.gebräu

Ziel

Parchim Bahnhof

Wegbeschreibung

Die Etappe beinhaltet größere Abschnitte auf Wegen und Schotterstrecken. (Wege 3km und Schotter 6km) Tourenräder wie auch tourentaugliche E-Bikes können die Strecke gut fahren. Rennradfahrer sollten die Tour vor Übernahme in ein mobiles Navigationsgerät kurz prüfen und die gekennzeichneten, unbefestigten Wege entsprechend den eigenen Bedürfnissen auf diesen Abschnitten umplanen.

Hinweis: Unsere Etappen sind so ausgerichtet, dass der Zielort immer auch Startort der nächsten Etappe ist. Sollten Sie mehrere Etappen am Stück fahren oder eine längere Tour über mehrere Tage planen, müssen Sie nicht jeder Tagesetappe bis zum Tagesziel (meist Bahnhof) folgen, sondern können auf dem Weg bleiben, bevor es in die jeweilige Stadt- oder Ortsmitte geht. Die Folge-Etappe führt Sie dann genau von dort aus weiter, ohne Umweg durch die Stadt / den Ort. Laden Sie also gleich alle geplanten Etappen auf Ihr Navigationsgerät oder drucken Sie diese entsprechend aus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wir empfehlen die Anreise und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Verfügung stehen Zug, evtl. Fernbus und Regionalbus.

Fahrplanauskunft: www.fahrplanauskunft.de - das Webportal der Deutschen Bahn bietet erste Orientierung für Reisebuchungen. Wir empfehlen immer auch einen Blick auf regionale Anbieter.

Weitere Informationen unter: http://www.nahverkehr-schwerin.de/ und http://bus-bahn-fahrplan.de/fahrplan-schwerin/168-8012940/ola79846-rehna-bahnhof

Individuelle Reiseplanungen sind möglich unter: (berücksichtigt werden alle öffentlichen Verkehrsmittel)
persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn

Anfahrt

Der Bahnhof ist in der Stadt Schwerin gut ausgeschildert: Schwerin Hbf, Grunthalplatz 4, 19053 Schwerin

Parken

Am Bahnhof gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Im weiteren Umfeld gibt es zusätzlich kostenfreie Parkplätze. Die Webseite der Stadt bietet aktuelle Auskünfte.

Koordinaten

DD
53.634420, 11.409188
GMS
53°38'03.9"N 11°24'33.1"E
UTM
32U 659287 5945545
w3w 
///bucht.anders.gebräu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Die Tour führt auf öffentlichen Radwegen. Entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten, einzukehren oder Verpflegung zu kaufen. Eine Minimalausstattung für erste Hilfe (Mensch und Rad) sollte mitgeführt werden. Umfangreiche Zusatzausstattung wie für Touren, bei denen über mehrere Stunden damit zu rechnen ist, niemandem zu begegnen, sehen wir als nicht erforderlich.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
51 km
Dauer
3:28 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
36 hm
Höchster Punkt
53 hm
Tiefster Punkt
33 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.